Das große
Pannekaukenfest-Oldtimer-Treffen
Bahnhofstraße
Oldtimer aus Nah und Fern geben sich am Sonntag auf der Bahnhofstraße ein Stelldichein. … Aber: bitte nicht an den Lack fassen!
Wo finde ich die Kunsthandwerker?
Stadtpark
Ganz beschaulich unter den Bäumen des Stadtparks an der Bahnhofstraße:
Sonntags von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr gibt es hier viel zu stöbern: Keramik, kleine Monster, Lederwaren, Schmuck, Genähtes und vieles mehr.
Und dann gibt es auch noch tolle
Craft-Biere auf der Genussmeile
Rathausstraße
Unsere kleine Hansestadt entwickelt sich langsam aber sicher zur Craft-Bier-Metropole: , das nach der Nachbarstadt benannte Tremonia von Lessigs Braumanufaktur in der Bahnhofstraße und dann natürlich die wiedererstandene Ostermann-Brauerei mit einem nagelneuen veritablen Brauhaus am Markt.
Schwerte hat in Sachen Craft-Bier einiges zu bieten. Und alle sind sie auf dem Pannekaukenfest vertreten . Da versteht es sich von selbst, das auch das Bergmann-Bier von nebenan uns besuchen kommt.
Vielleicht schaffen wir es ja, daß nächstes Jahr auch das legendäre Kreinberger Hügel vom Kreinberg in Schwerte-Ost dabei ist.
Hier ist es für Kinder spannend:
Rathausstraße und Mährstraße
Am Samstag mit einer Hüpfburg und tollen ferngesteuerten Modellen vor der Volksbank und am Sonntag in der Kids Zone in der Mährstraße.
An beiden Tagen überrascht die rollende Waldschule mit Rätseln und Infos aus der Natur: Wissen Sie welche Spuren ein Eichhörnchen hinterläßt?
Beim Pannekaukenfest kann man das erleben