Programm
Pannekaukenfest 2025

Samstag, 13.09.2025

11:30 – 13:00 Uhr

Der traditionelle Fassanstich

Beim traditionellen Fassanstich mit Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos und dem Organisationsleiter des Pannekaukenfestes Jörg Sengera sowie 1. Vorsitzenden des Hansevereins (Ausrichter des gesamten Festes) Thomas Buhl, wird das Pannekaukenfest offiziell eröffnet. Hierbei gilt, wie jedes Jahr, es gibt Freibier bis das Fass der Ostermann Brauerei leer ist.
Es bleibt nur eine Frage. Wie viel Schläge auf den Zapfhahn braucht es diesmal?

12:20 – 13:00 Uhr

Der Pannekaukenwettbewerb

Und wieder stellen wir die Frage: „Wer backt Schwertes leckersten Pannekauken?“ Seien Sie dabei, wenn alle Pannekauken des Festes auf Aussehen und Geschmack von unserer Jury getestet werden. Nutzen Sie Ihre Chance anschließend selbst die Bewertung unserer Jury durch Genuss der leckeren Pannekauken zu überprüfen.

13:00 – 14:30 Uhr

ROCK AG – RTG/FBG

präsentieren sich…

Musik aus der Schule auf die Bühne! Schüler*innen und Lehrer*innen zeigen ihr musikalisches Können.

15:00 – 15:45 Uhr

Sitting Bull

lebt in Lüdinghausen im Münsterland und produziert seit 2005 Rap-Songs. Seitdem setzt er sich als Musiker und Inklusionsaktivist für die Umsetzung der Rechte zur Teilhabe von behinderten Menschen ein.

16:00 – 16:45 Uhr

African Royal Ballet Djiby Kouyate Mali

Erleben Sie die Magie Westafrikas – Energie, Rhythmus und Lebensfreude pur Die spektakuläre Tanzshow „African Royal Ballet Djiby Kouyate Mali“ entführt Sie in die farbenfrohe und kraftvolle Welt der westafrikanischen Kultur. Mit mitreißenden Rhythmen, traditionellen Tänzen und eindrucksvollem Gesang begeistert die Truppe Jahr für Jahr ihr Publikum auf internationalen Bühnen.

Moderation an allen Veranstaltungstagen:

Maximilian Lange und Lucas Schürmann

Lachen ist die schönste Sprache der Welt“ – Mit guter Laune und tollem Programm wollen wir, Lucas Schürmann und Maximilian Lange, Euch durch das Pannekaukenfest begleiten.

Gemeinsam in Schwerte aufgewachsen erfreuen wir uns seit jeher an Veranstaltungen, die Menschen in Schwerte zusammenbringen. Gepaart mit unserer Begeisterung für die Moderation ist es die größte Ehre, erstmalig das diesjährige Pannekaukenfest moderieren zu dürfen.

Zwei Freunde auf der Bühne, deren Leidenschaft es ist, Menschen mitzunehmen und zu unterhalten.
Seid dabei – Wir freuen uns auf Euch!

17:00 – 18:15 Uhr

Trials of Life

Trials of Life“, die junge Formation aus dem Ruhrgebiet, nehmen euch mit auf eine Reise durch die letzten über 60 Jahre Musikgeschichte. Ein Abend gefüllt mit Rock- und Pop-Covern, kreativ vorgetragen u.a. mit Elementen aus Funk, Jazz und Soul. Eindrücklich, mitreißend und doch immer mit einer ganz eigenen Note.
Trials of Life“, das sind Rock- und Pop Cover, vorgetragen mit Kreativität und Spielfreude.
Gesang, Gitarre, Keyboard, Bass und ein Cajon kreieren einen facettenreichen Sound, der sowohl in Balladen als auch bei Songs mit Wucht und Tempo zur Geltung kommt. Zudem ergänzt mehrstimmiger Satzgesang das Klangbild. Das Repertoire des Quartetts aus Dortmund reicht von Simon & Garfunkel über Bon Jovi und Sting bis hin zu Måneskin und enthält auch Elemente aus Funk, Jazz, oder Soul.

18:30 – 20:00 Uhr

Aris Valentino

Make Rock Pop Again – unter diesem Motto bringt Aris Valentino frischen Wind in die Popmusik.
Mit einer charmanten Rock’n’Roll-Attitüde, tanzbaren Grooves und Einflüssen aus Funk und Blues schlägt er die Brücke zwischen eingängigem Pop und mitreißendem Rock. Seit seinem Debüt in 2021 sorgt Aris international für Aufmerksamkeit und eroberte seit 2023 mit seiner vierköpfigen Band auch die heimischen Bühnen. Entertainment, Emotionen, Musikalität und Showmanship prägen ihre Konzerte.

20:30 – 23:30 Uhr

Rockaholix

Melodien aus einer Zeit, als Musik noch handgemacht, ungecastet und schmutzig war. Fünf junge Musiker aus dem Ruhrgebiet zollen seit einigen Jahren der 70er Rock-Ära Tribut. Von rockiggeladen bis akustisch-verspielt werden Liebhaberstücke und Klassiker zu Herz und Ohr gebracht…

Instrumentell bieten die RockaholiX die klassische Besetzung aus Schlagzeug, Bass, zwei E-Gitarren und Leadgesang. Darüber hinaus kommen Instrumente wie Piano, Orgel, Akustik-Gitarren und der typische Satzgesang zur Geltung.
Dies gibt den Songs eine eigene Note und ermöglicht es, der Band eigene Stilelemente einzuarbeiten, die sich vom Original abheben ohne dessen ursprünglichen Charakter zu verleugnen.

RockaholiX werden auch einen special guest auf die Bühne holen, das ist JINI MEYER von „die Lärmer“ – die Stimme von Luxuslärm – die ein paar Songs gemeinsam performt.